ADAC Weser-Ems e. V. Fahrsicherheitstraining Bremen - Bremen

Adresse: Adam-Smith-Straße 7, 28307 Bremen, Deutschland.
Telefon: 4214994210.
Webseite: fahrsicherheitstraining-weser-ems.de
Spezialitäten: Schulungszentrum, Verkehrssicherheitsdienstleister.
Andere interessante Daten: Onlinekurse, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 55 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von ADAC Weser-Ems e. V. Fahrsicherheitstraining Bremen

ADAC Weser-Ems e. V. Fahrsicherheitstraining Bremen Adam-Smith-Straße 7, 28307 Bremen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von ADAC Weser-Ems e. V. Fahrsicherheitstraining Bremen

  • Montag: 08:00–20:00
  • Dienstag: 08:00–20:00
  • Mittwoch: 08:00–20:00
  • Donnerstag: 08:00–20:00
  • Freitag: 08:00–20:00
  • Samstag: 08:00–20:00
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein umfassender Text über das ADAC Weser-Ems Fahrsicherheitstraining Bremen, formell gehalten und mit den gewünschten Schwerpunkten, präsentiert in

👍 Bewertungen von ADAC Weser-Ems e. V. Fahrsicherheitstraining Bremen

ADAC Weser-Ems e. V. Fahrsicherheitstraining Bremen - Bremen
Prinzessin P.
5/5

Mit Geduld und Witz hat uns ein Trainer, der selbst auch ein leidenschaftlicher Motorradfahrer ist, viele Tricks und Kniffe gezeigt wie man sein Motorrad besser beherrschen kann.
Super fand ich das der Trainer
nicht nur erklärt hat, sondern uns das Ganze auch selbst mit dem Motorrad vorgeführt hat.
Wir freuen uns schon auf das nächste mal im Frühjahr 2024.

ADAC Weser-Ems e. V. Fahrsicherheitstraining Bremen - Bremen
Milla S.
5/5

Ich kann die schlechten Rezensionen nicht verstehen. Alle auf dem Platz waren sehr nett und hilfsbereit. Das Motorrad-Fahrsicherheitstraining hat Spaß gemacht, war zugleich anstrengend und ich habe sehr gute Tipps und Eindrücke mit nach Hause genommen.
Der Trainer hat viele Aufgaben professionell vorgemacht und die Gruppe gut motiviert. Ich werde im nächsten Jahr wieder an einem Training teilnehmen.
Herzlichen Dank an Iver und Horst für den tollen Tag!

ADAC Weser-Ems e. V. Fahrsicherheitstraining Bremen - Bremen
Sessel A.
5/5

Ich habe mich hier mit meiner kleinen 125 ccm Mopete angemeldet.
Treffen war um 09:00 Uhr in Bremen auf dem Übungsplatz. Wir hatten eine kleine „Kennlern-Runde“ mit den Fragen:
Welches Motorrad fährst du?
Welches Bremssystem?
Erwartungen an den Tag?

Hier waren die Gruppe und die Erwartungen bunt gemischt. Wir hatten vier 125 ccm Mopeten und ansonsten alles aus dem Gemüsegarten: Honda CB 1000, 2x Honda 750 (?), 2x MotoGuzzi, 2x BMW und eben unsere Öfen (Suzuki GSX-S, Fantic Caballero, Yamaha YZF-R 125 und meine Malaguti Monte Pro) sowie ein Fahrerfeld von einem 17-Jährigen bis zu einem „Oldie“ mit über 40 Jahren Motorrad-Erfahrung. Der Trainier ist ein entspannter Typ und der Kaffee war lecker…

Dann gings auch schon mit den mit den Übungen los:
Langsamfahren, Slalom, Gefahrenbremsung, „Drücken“ vs. „Legen“, Kurven nehmen und Bremsen in der Kurve.

Nach einem kurzen Snack gab es eine Einweisung in das Verhalten „Fahren in der Gruppe“ (versetzt Fahren, Guide vorneweg, auf Signal nach rechts rüber und die gesamte Gruppe überholen lassen) und ab ging die Fahrt ins Bremer Umland.
Ende war nach knapp 145 km in einem gemütlichen Kaffee gegen 17:00.

Für mich war es ein prima Tag: Ich hatte ja im Vorfeld Freunde und Bekannte angesprochen und wir hatten eine gute Zeit zusammen. Das Kennenlernen der anderen Teilnehmer/innen war locker und wir haben uns locker für einen weiteren Treff an einem bekannten Bikertreffpunkt verabredet.
Die Inhalte waren ähnlich wie bei meinem ersten Training und daher eher ein Update für mich.
Mein Highlight war das direkte Hinterherfahren hinter dem Trainer. Er hat uns die optimale Kurvenlinie vorgegeben und wir konnten hinterherdüsen. Damit kann ich am ehesten etwas anfangen, da hier nicht die „klinischen Bedingungen“ wie aufm Platz sind, sondern tatsächlich Trecker, andere PKW, Dreck/tote Tiere auf der Straße in der Kurve, etc. dazu kamen.
Feedback der anderen Teilnehmer/innen zu einer Gruppe mit 125 ccm Mopeten war, dass wir gut mithalten konnten und eher für ein entspanntes Fahren gesorgt hätten.

ADAC Weser-Ems e. V. Fahrsicherheitstraining Bremen - Bremen
ismail 3.
5/5

Ich hatte ein Termin bei Herr Wolfgang. Er ist der beste Trainer und unnormal korrekt kann ihn nur empfehlen.

ADAC Weser-Ems e. V. Fahrsicherheitstraining Bremen - Bremen
M. P.
5/5

Das Fahrsicherheitstraining für Motorräder hat sehr viel Spaß gemacht, unser Trainer war sehr kompetent und hatte immer gute Tipps.
Trotz des starken Regens habe ich viel gelernt.
Vielen Dank für den schönen Tag.

ADAC Weser-Ems e. V. Fahrsicherheitstraining Bremen - Bremen
Lars Z.
5/5

Das Motorrad Basis Training war super.
Sehr lehrreich und abwechslungsreich.
Auf alle Teilnehmer würde immer individuell eingegangen.

Edit 01.09.2023

War heute hier beim vierten Motorrad Kurventraining dieses Jahr. Ich würde immer wieder kommen. Hier kann man alles ausprobieren und sich weiter verbessern.
Der Trainer geht sehr individuell auf alle Teilnehmer ein und gibt super hilfreiche Tipps.
Es wird auf keinen Fall das letzte Training hier bei Sebastian gewesen sein.

ADAC Weser-Ems e. V. Fahrsicherheitstraining Bremen - Bremen
Anna R.
5/5

Nachdem wir im Mai das Basistrainig Motorrad absolviert haben und hellauf begeistert waren, war uns klar das noch weiter Trainings folgen müssen.
Am 01.09 haben wir dann das Motorrad Kurventrainig gemacht.
Und was soll ich sagen….es war einfach nur Hammer!
Der Trainer war einfach nur top! Ist auf jeden eingegangen, hat erklärt und gezeigt wie man es besser machen kann!
Auch die Assistentin…super gut drauf und hat immer ein Lächeln verbreitet.
Alles in allem ein Top Team und eine super Leistung!
Wir kommen auf jeden Fall wieder! 😁

ADAC Weser-Ems e. V. Fahrsicherheitstraining Bremen - Bremen
Jason W.
5/5

Ich habe den " Young Drivers Only" gemacht und wir dort haben mehrere verschiedene szenarien durchgeführt. Die beiden Trainer waren echt nett und humorvoll. Es hat auch echt Spaß gemacht und man könnte mal seine eigenen Grenzen und die Grenzen seines Autos kennen lernen. Ist meiner Meinung nach nur zu empfehlen.

Go up