Bestattungsinstitut Borstelmann GmbH - Oyten
Adresse: Achimer Str. 30, 28876 Oyten, Deutschland.
Telefon: 420770200.
Webseite: bestattungen-borstelmann.de
Spezialitäten: Bestatter.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Bestattungsinstitut Borstelmann GmbH
⏰ Öffnungszeiten von Bestattungsinstitut Borstelmann GmbH
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Bestattungsinstitut Borstelmann GmbH – Ihre Tochterfirma für professionelle Bestattungsangelegenheiten
Bestattungsinstitut Borstelmann GmbH ist eine führende Anlaufstelle für Bestattungsangelegenheiten in Oyten, Deutschland. Mit Sitz an der Achimer Str. 30, 28876 Oyten bietet das Unternehmen seit vielen Jahren kompetente und verantwortungsvolle Dienstleistungen im Bereich der Bestattungspflege an.
Spezialitäten und Angebote
- Begräbniswesen
- Leichenschauhaus
- Beisetzung
- Bestattung
- Urnenbeisetzung
- Urnenverkauf
- Grabpflege
Zugänglichkeit und Einrichtungen
Das Bestattungsinstitut Borstelmann ist mit einer barrierefreien Eingangstür und einem behindertengerechten Parkplatz bestens ausgestattet, um auch Gäste mit mobilen Einschränkungen zu bedienen. Diese Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse der Kunden ist ein wichtiger Aspekt der hervorragenden Bewertungen, die das Unternehmen auf Google My Business erhalten hat.
Hohe Bewertungen und positive Kundenfeedbacks
Bestattungsinstitut Borstelmann GmbH hat insgesamt 11 Bewertungen auf Google My Business erhalten, die ein durchschnittliches Rating von 5 von 5 Sternen bezeugen. Die Kunden loben insbesondere die professionelle und zuvorkommende Art des Personals, die Bereitschaft, auf individuelle Wünsche einzugehen und einen persönlichen Kontakt zu schaffen. Eine zufriedene Kundin, Christina Beyer, bedankte sich für die "gute Zusammenarbeit, den offenen und freundlichen Austausch sowie das professionelle Miteinander vor Ort".