Luccaburg - Rehburg-Loccum

Adresse: 31547 Rehburg-Loccum, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Wandergebiet, Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 73 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Luccaburg

Luccaburg 31547 Rehburg-Loccum, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Luccaburg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über Luccaburg

Luccaburg, gelegen an der Adresse 31547 Rehburg-Loccum, Deutschland, ist eine Sehenswürdigkeit, die sowohl Historiker als auch Naturliebhaber anzieht. Die Adresse ist ideal für jene, die eine Reise durch das wunderschöne Weserbergland unternehmen. Für diejenigen, die nach Kontaktdaten suchen, hier die wichtigen Informationen: Sie erreichen Luccaburg über den Telefonnummern, die jedoch in der Anfrage nicht aufgeführt wurden. Auf ihrer Webseite finden Besucher umfangreiche Informationen und aktuelle Öffnungszeiten.

Spezialitäten

Luccaburg bietet eine Vielzahl von Attraktionen, die es zu besuchen lohnen. Besonders hervorzuheben sind die Spezialitäten:
- Ein historisches Denkmal, das den ehemaligen Prior des Klosters ehrt, welches vor etwa 200 Jahren errichtet wurde.
- Ein beeindruckendes Wandergebiet, das es ermöglicht, die malerische Landschaft zu erkunden.
- Eine Sehenswürdigkeit, die durch ihre Größe und Geschichte besticht, mit einer Höhe von etwa 3 Metern unter der Erdoberfläche, die zum Nachdenken anregt.

Weitere interessante Daten

  • Zugänglichkeit: Rollstuhlgerechter Eingang, sodass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität willkommen sind.
  • Familienfreundlich: Das Gelände ist kinderfreundlich gestaltet, was es zu einem idealen Ort für Familienausflüge macht.

Bewertungen und Meinungen

Luccaburg hat auf Google My Business 73 Bewertungen erhalten, was auf eine solide Reputation hindeutet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.2/5, was bedeutet, dass die Besucher insgesamt sehr zufrieden waren. Die Meinungen deuten darauf hin, dass Besucher nicht nur von der historischen Bedeutung, sondern auch von der schönen Umgebung und den Möglichkeiten zum Wandern beeindruckt sind.

Einige Besucher beschreiben Luccaburg als einen Ort, der zum Träumen einlädt, besonders wenn man daran denkt, dass sich unter dem ca. 3 Meter hohen Hügel viel Geschichte verbirgt. Das 200 Jahre alte Denkmal für den Prior des Klosters ist sicherlich ein Highlight, das den Besuch besonders wertvoll macht. Für diejenigen, die nach einer Kombination aus Natur, Geschichte und Familienfreundlichkeit suchen, ist Luccaburg definitiv eine Empfehlung wert.

Empfehlung für Besucher

Für diejenigen, die Planung machen, ist es ratsam, sich vorab über die Öffnungszeiten zu informieren, um eine ungeplannte Enttäuschung zu vermeiden. Die barrierefreie Gestaltung des Geländes macht Luccaburg zu einem inklusiven Ziel für alle Besucher. Die Möglichkeit, Wanderungen zu unternehmen und die historischen Sehenswürdigkeiten zu erkunden, macht diesen Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Insgesamt bietet Luccaburg einen einzigartigen Mix aus Geschichte und Natur, der es zu einem besonderen Ausflugsziel in der Region macht. Die positive Bewertung und die reichhaltigen Erfahrungsberichte unterstreichen die Attraktivität dieses Ortes.

---

Bitte beachten Sie, dass einige Informationen wie Telefonnummern und Links, die in der ursprünglichen Anfrage angegeben wurden, nicht vorhanden waren. In einer realen Anwendung würden diese durch die entsprechenden Informationen ersetzt werden müssen.

👍 Bewertungen von Luccaburg

Luccaburg - Rehburg-Loccum
Wilfried M.
3/5

Mit viel Phantasie kann man ahnen das unter dem ca. 3m hohen Hügel mal etwas gewesen sein könnte. Gäbe es das 200 Jahre alte Denkmal für den Prior des Klosters nicht, dann würde man dem Hügel keinerlei Beachtung schenken.

Luccaburg - Rehburg-Loccum
Catrin K.
4/5

Heute sieht man von der ehemaligen Turmhügelburg aus der 1. Hälfze des 12. Jahrhunderts nur noch den Hügel und Reste der unterirdischen Ringmauer. Diese wurde bei archäologischen Grabungen 1820 teilweise freigelegt und zu einem Grabmal des damals kürzlich verstorbenen Priors (1818) umgestaltet.
Leider geht die lokale Jugend nicht sehr pfleglich mit ihrem kulturhistorischen Erbe um. Die Mauer ist teilweise mit Farbe verunstaltet und in den Mauernischen wurde unverkennbar gezündelt.

Luccaburg - Rehburg-Loccum
Bosshard A.
4/5

Nichts spezielles Aber schönes Wegenetz und viele Teiche zumspazieren gehen.

Luccaburg - Rehburg-Loccum
Henning W.
2/5

Nicht besonders sehenswert aber für einen Spaziergang dorthin ist es ok

Luccaburg - Rehburg-Loccum
Walter T. F.
4/5

Ein Ziel im Kloster Kloster Loccum Wald. Die Lucca Burg. Eine von vielen Fluchtburgen im gesamten Umkreis. Einzig was nervt ist die Schmiererei an den Wänden aber das ist besteht ja glaube ich schon seit mindestens drei oder vier Jahren oder noch länger.

Luccaburg - Rehburg-Loccum
Walter F.
4/5

Die Luccaburg war eine hochmittelalterliche Niederungsburg bei Loccum in Niedersachsen. Sie ist nach dem Geschlecht der Grafen von Lucca benannt und hat nur für wenige Jahrzehnte im 12. Jahrhundert existiert. Sie war namensgebend für das nahegelegene Kloster Loccum, die bedeutendste Zisterziensergründung in Niedersachsen.

Luccaburg - Rehburg-Loccum
Sylvana W.
5/5

Ein Ort zum abschalten....absolut!! Nur zu empfehlen der Klosterforst samt "Luccaburg"

Luccaburg - Rehburg-Loccum
Catharina F.
4/5

Immer wieder ein schönes Ausflugsziel.
Sei

Go up