Studienseminar Oldenburg GHRS - Oldenburg

Adresse: Birkenweg 5, 26127 Oldenburg, Deutschland.
Telefon: 44120546220.
Webseite: studienseminar-oldenburg-ghr.de
SpezialitÀten: Bildungseinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.7/5.

📌 Ort von Studienseminar Oldenburg GHRS

⏰ Öffnungszeiten von Studienseminar Oldenburg GHRS

  • Montag: 08:00–12:00, 14:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–12:00, 14:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–12:00, 14:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–12:00, 14:00–16:00
  • Freitag: 08:00–14:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Studienseminar Oldenburg GHRS ist eine Bildungseinrichtung, die sich in der Adresse Birkenweg 5, 26127 Oldenburg, Deutschland, befindet. Das Telefonnummer lautet 44120546220 und die Webseite ist studienseminar-oldenburg-ghr.de.

Die SpezialitĂ€t des Studienseminars ist die Ausbildung von LehrkrĂ€ften. Die Einrichtung ist besonders darauf ausgerichtet, LehrkrĂ€fte fĂŒr die Grundschule und die Sekundarstufe I auszubilden. Das Studienseminar Oldenburg GHRS bietet eine breite Palette von Kursen und Seminaren an, die darauf abzielen, LehrkrĂ€fte in verschiedenen FĂ€chern und Bereichen weiterzuentwickeln und zu qualifizieren.

Das Studienseminar Oldenburg GHRS ist auch darauf bedacht, eine barrierefreie Umgebung fĂŒr alle Besucher zu bieten. So verfĂŒgt die Einrichtung ĂŒber einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um auch Personen mit Behinderungen den Zugang zu erleichtern.

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Studienseminar Oldenburg GHRS insgesamt 3 Bewertungen erhalten hat. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 1.7 von 5 Sternen.

Gleichwohl lÀsst sich sagen, dass das Studienseminar Oldenburg GHRS eine wichtige Rolle in der Ausbildung von LehrkrÀften in der Region Oldenburg spielt. Die Einrichtung bietet eine breite Palette von Kursen und Seminaren an, die darauf abzielen, LehrkrÀfte in verschiedenen FÀchern und Bereichen weiterzuentwickeln und zu qualifizieren. Auch wenn die Bewertungen durchschnittlich eher negativ sind, kann das Studienseminar auf seine barrierefreie Ausrichtung und seine zentrale Lage in Oldenburg verweisen.

Wir empfehlen daher, das Studienseminar Oldenburg GHRS zumindest einmalig zu besuchen, um sich selbst ein Bild von der Einrichtung zu machen und die Angebote in der Ausbildung von LehrkrÀften nÀher zu betrachten. Die Webseite studienseminar-oldenburg-ghr.de bietet hierzu alle notwendigen Informationen und ermöglicht Ihnen auch den direkten Kontakt mit dem Studienseminar.

👍 Bewertungen von Studienseminar Oldenburg GHRS

Studienseminar Oldenburg GHRS - Oldenburg
Jessica A.
1/5

Ich berichte aus meiner Zeit im GHRS-Studienseminar.

Zu meiner Person: Single, keine Kinder, nur Ref und nichts nebenberufliches. Trotzdem wurde ich stark belastet, sowohl körperlich als auch seelisch. Warum? Das versuche ich zu schildern.

Die ĂŒberfĂŒllten Infoveranstaltungen zu Beginn waren eine regelrechte Tortur, und die Informationsflut war so erdrĂŒckend, dass ohnehin nichts hĂ€ngen blieb.

Zum einen waren die Unterrichtsbesuche bei den anderen Seminarteilnehmer*innen zwar eine willkommene Abwechslung, aber die Tatsache, dass ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen musste, bedeutete einen enormen Aufwand. Vor allem die Schulen, die auf dem Land lagen, stellten eine enorme Herausforderung dar. Es wurde vorausgesetzt, dass man ein Auto besitzt, was fĂŒr mich nicht der Fall war.

Nach einem Unterrichtsbesuch suchten die Seminarteilnehmer*innen regelrecht nach Möglichkeiten, einen herunterzumachen. Es schien, als ob sie regelrecht darauf aus waren, unsere SchwÀchen zu betonen.

Die PrĂŒfungen: Anders als in einigen anderen BundeslĂ€ndern mĂŒssen in Niedersachsen die Unterrichtsbesuche und die mĂŒndliche PrĂŒfung am selben Tag erfolgen. Hier empfehle ich eine frĂŒhzeitige Vorbereitung, da sich das zum Ende hin stark vereint. Setzt euch frĂŒh mit den möglichen Themen auseinander.

Viele wichtige Vorgaben wurden nicht von Anfang an kommuniziert. Erst nach Wochen oder sogar Monaten erfuhr man von den Seminarteilnehmer*innen, dass ein mĂŒhsames Schriftgut gefĂŒhrt werden muss (Das Schriftgut umfasste die Verschriftlichung der tĂ€glichen Planungen, verwendeten Materialien usw.). Und dann gab es auch noch die unterschiedlichen Vorgaben der einzelnen Seminarteilnehmer*innen zu beachten. WĂ€hrend Seminarteilnehmer*in A eine bestimmte Vorgehensweise verlangte, lehnte Seminarteilnehmer*in B genau diese strikt ab, was zu Verwirrung und zusĂ€tzlichem Stress fĂŒhrte. *kopfschĂŒttel*

Um ehrlich zu sein, war das eine schreckliche Zeit, auf die ich ungern zurĂŒckblicke. Ich hoffe aufrichtig, dass in Zukunft mehr Menschlichkeit Einzug hĂ€lt. Durch das gemeinsame Leid waren die Seminarteilnehmer*innen zwar unterstĂŒtzend, aber das ist doch nicht erfreulich? Es wird in dieser kurzen Zeit zu viel abverlangt und gefordert. Schlaf war wirklich Mangelware. Ich kann gut nachvollziehen, warum einige Seminarteilnehmer*innen abgebrochen haben und etwas anderes erlernt haben. Besonders leid taten mir die Seminarteilnehmer*innen, die weite Strecken zurĂŒcklegen mussten, in Partnerschaften lebten oder Kinder zu erziehen hatten. Nicht aufgeben, weiterkĂ€mpfen!

P.S. Das ist nicht mein richtiger Name, aus Angst, das Schriftgut vorzulegen *lach*

Studienseminar Oldenburg GHRS - Oldenburg
Sarah M.
1/5

Studienseminar Oldenburg GHRS - Oldenburg
Dieter Z.
3/5

Go up